Als krönenden Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison verbrachte unsere Jugendgruppe von Freitag, 11. Juli, bis Samstag, 12. Juli, erlebnisreiche „24 Stunden bei der Feuerwehr“.
Am Freitagnachmittag stand ein spannender Besuch bei der Hundestaffel der Polizei auf dem Programm. Die Jugendlichen zeigten sich begeistert von der Arbeit der Diensthunde und deren beeindruckendem Können.
Zurück im Feuerwehrhaus ließen wir uns köstliche Spezialitäten vom Grill schmecken. Danach kehrte im provisorischen „Bettenlager“ rasch Ruhe ein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück um 08:00 Uhr – für manche doch etwas früh – machten wir uns auf den Weg nach Hohenzell, wo wir an der Feia-Ralley der FF Engersdorf teilnahmen. Die Jugendlichen meisterten die Stationen mit viel Motivation und Teamgeist.
Den krönenden Abschluss unseres 24-Stunden-Erlebnisses bildete eine Tour mit den Feuerwehrbooten auf dem Inn in Obernberg.
Am 21. Juni veranstaltete die FF Großweiffendorf den Bezirksbewerb sowie das Bezirksfeuerwehrfestfeuerwehrfest des Bezirks Ried.
Die Feuerwehr Lambrechten war wieder mit zwei Jugendgruppen und einer Aktivgruppe vertreten.
In der Kategorie Bronze konnten unsere Jugendgruppen hervorragende Leistungen zeigen und belegten die Plätze 3 und 25.
In Silber erreichte die erste Jugendgruppe den 9. Platz.
Auch die Aktivgruppe war erfolgreich: In Bronze erzielte sie den 7. Platz, in Silber sogar den ausgezeichneten 2. Platz.
Am 31. Mai veranstaltete die FF Reichersberg den Abschnittsbewerb sowie das Abschnittsfeuerwehrfest des Abschnitts Obernberg.
Die Feuerwehr Lambrechten war mit zwei Jugendgruppen und einer Aktivgruppe vertreten.
In der Kategorie Bronze erreichten unsere Jugendgruppen die Plätze 2 und 29.
In Silber belegte die erste Jugendgruppe den 2. Platz.
Die Aktivgruppe erreichte sowohl in Bronze als auch in Silber den 7. Platz.
Am Samstag, den 17.Mai fand bei der FF Eberschwang der Abschnittsbewerb und das Abschnittsfeuerwehrfest des Abschnittes Ried-Süd statt.
Die Feuerwehr Lambrechten nahm mit zwei Jugendgruppen und einer Aktivgruppe am Bewerb teil.
In Bronze konnten unsere Jugendgruppen den 6. Platz und den 22. Platz erreichen.
In Silber machte die Gruppe 1 der Jugend den 3. Platz.
Die Aktivgruppe belegte in Bronze den 14. Platz und in Silber den 6. Platz.